-
Neue Beiträge
Archive
Meta
Archiv der Kategorie: Deutsch
Koha 16.11 erschienen
Soeben ist Koha 16.11 erschienen. Es handelt sich dabei um ein Major Release mit 6 neuen Features, 246 Verbesserungen und 410 Bugfixes. Eine vollständige Liste finden Sie in den Release Notes auf https://koha-community.org/koha-16-11-released-2/ Aus dem deutschsprachigen Raum haben Patches beigetragen: … Weiterlesen
Vortrag in Berlin: „Round the World Koha Speaking Tour“ mit Joann Ransom (NZ)
Joann Ransom, ehemals CEO des Horowhenua Library Trust in Neuseeland, war 1999 maßgeblich an der Entstehung des ersten freien Bibliothekssystems Koha beteiligt. Im Rahmen ihrer Round the World Koha Speaking Tour besucht sie derzeit Anwender_innen und Interessierte weltweit und spricht … Weiterlesen
Koha Security/Maintenance-Versionen 16.05.03, 3.22.10 und 3.20.14 erschienen
Es sind neue Security/Maintenance-Versionen für die drei derzeit unterstützten Zweige von Koha erschienen. Alle Zweige beinhalten sicherheitsrelevante Patches, ein zügiges Update ist dringend empfohlen. 16.05.03 Koha 16.05.03 erschien am 23.08.2016, enthält 6* Enhancements und 72 Bugfixes. Die vollständigen Releasenotes in … Weiterlesen
Koha Hackfest in Berlin vom 25. bis 27.05.2016
Ich organisiere ein Koha-Hackfest in Berlin vom 25. bis 27.05.2016. Update: vorläufiger Ablaufplan: Koha Hackfest Schedule Neben der Kohacon hat das Hackfest in Marseille bereits Tradition, im deutschsprachigen Raum hatten wir bisher keine vergleichbare Veranstaltung. Inhaltlich liegt der Fokus dabei … Weiterlesen
Freie Metadaten der DNB per SRU in Koha
Update 02.11.2015: SRU-Suchfeldzuordnung Seit dem 01.07.2015 gibt die Deutsche Nationalbibliothek ihre Metadaten per SRU und OAI vollständig unter CC0-Lizenz frei. Die Benutzung erfordert eine Registrierung und die Freischaltung der IP-Adresse(n). Alternativ kann ein Access Token verwendet werden, z.B. bei einem … Weiterlesen
meinkoha — Eine private Koha-Instanz …ohne Installationsaufwand und kostenlos
Heute beginnt die Beta-Phase von meinkoha. »meinkoha bietet Ihnen als Bibliothekar_in oder Student_in der Bibliotheks- und Informationswissenschaften eine private Instanz des freien Bibliothekssystems Koha zum Kennenlernen und Ausprobieren. Arbeiten Sie sich in Ruhe in die verschiedenen Module und die Administration … Weiterlesen
Koha 3.18.5 erschienen
Koha 3.18.5 erschienen Am 22.03.2015 ist Koha 3.18.5 erschienen. Es handelt sich um ein Bugfix/Maintenance-Release und enthält 3 Verbesserungen und 36 Fehlerkorrekturen. Die vollständigen Releasenotes in englischer Sprache lassen sich auf http://koha-community.org/koha-3-18-5-released/ nachlesen. Aktuelle Debian-Pakete erscheinen in Kürze.
Koha: Wechsel von GRS1- zu DOM-Indizierung
Koha verwendet Zebra von Indexdata als Indexserver. Längere Zeit gab es parallel zum neueren DOM-Indexmodus noch die ältere GRS1-Variante. Paketinstallationen, die ab Koha 3.14 neu eingerichtet wurden, sind automatisch für DOM konfiguriert. Ältere Installationen müssen manuell umgestellt werden, da in … Weiterlesen
Koha 3.18.4 erschienen
Am 23.02.2015 ist Koha 3.18.4 erschienen. Aktuelle Debian-Pakete stehen inzwischen zur Installation bereit. Das neue Release enthält 1 Sicherheitsfix, 2 Verbesserungen und 45 Bugfixes, darunter eine detailliertere Fehleranalyse zu den Indexing-Varianten DOM und GRS1 unter Systeminformationen. Die vollständigen Release Notes … Weiterlesen
Koha 3.18 erschienen
Am 28.11.2014 ist Koha 3.18 erschienen. Auch das Debian-Paket steht inzwischen zur Installation bereit. Die neue Version bietet 14 neue Funktionen, 120 Verbesserungen und 487 Fehlerbehebungen seit dem ersten Release der Version 3.16. Es wurden Patches von 66 Personen eingespielt, … Weiterlesen